Tobias Riemenschneider • 26. Mai 2021
Neue Geschäftsmodelle

Unternehmensentwicklung durch Corona

Sie brauchen diese eine App und schon starten sie Ihre Umsatzrakete oder Werbeversprechen alá mit dieser Methode erreichen sie mehr Kunden und verdoppeln Ihren Umsatz. Wer von Ihnen hat das nicht schon gehört oder gelesen. Wie viel Wahrheit steckt in solchen Versprechungen? Als Anhänger und Verfechter, dass Erfolg nur durch harte Arbeit, Wissen und Durchhaltevermögen entsteht, halte ich von solchen Versprechungen nüchtern betrachtet herzlich wenig. Vielmehr muss auch immer die gesamte Strategie einer Unternehmung betrachtet werden. Die Strategie wiederum, liegt wiederum dem jeweiligen Geschäftsmodell als auch den externen Faktoren (Wettbewerbssituation, dem allgemeinem Marktgeschehen und Trends zugrunde).


Aber gehen wir erst einmal zurück zur App. Wann ist eine App für Ihr Unternehmen Sinnvoll? Um diese Frage beantworten zu können, muss erst einmal gefragt werden, welchen Zweck die App überhaupt erfüllen soll!


Soll die App als Umsatzrakete dienen? Soll mit dieser App die interne Kommunikation und damit auch die internen Prozesse verbessert werden? Vielleicht soll damit auch die Kundenkommunikation verbessert werden.

Die App soll als Umsatzrakete dienen!

Wie soll der Umsatz mit der App gesteigert werden?


Damit der Onlineshop per App floriert müssen Sie es schaffen das eine Vielzahl Ihrer potenziellen Kunden auch auf Ihre App aufmerksam wird und bereit sinf diese zu installieren und zu nutzen. Die eigentliche Frage ist also, welchen einzigartigen Mehrwert bietet Ihr Unternehmen dem Kunden gegenüber den auf den Markt etablierten alternativen? Nehmen wir als Beispiel die Bäckerei unseres Vertrauens.


Welche Möglichkeiten ergeben sich durch die Nutzung einer App für eine Bäckerei im politischen Umfeld des Lockdowns und auch danach?

Pitschnass im Regen

Wir haben Samstagabend, Lockdown bedingt ist sind alle Geschäfte geschlossen. Wir bemerken, dass wir unsere Sonntagsbrötchen, die wir normalerweise morgens auf backen, vergessen haben einzukaufen. Notgedrungen müssen wir, wenn wir unsere Brötchen morgens essen wollen zu unserem Bäcker in der Hauptstraße fahren. Auf öffentliche Verkehrsmittel möchten wir aufgrund der Infektionswahrscheinlichkeit verzichten. Leider sind die Parkplätze in der Hauptstraße sehr rar gesät. Wir ärgern uns darüber, dass wir fast eine halbe Stunde benötigen, um einen Parkplatz in der nähe unserer Bäckerei zu finden. Vielleicht fahren wir nächstes Mal, wenn es nicht so sehr regnet mit dem Fahrrad (soll ja gesund sein.) Wir haben einen Parkplatz gefunden, allerdings müssen wir trotzdem 5 Minuten im Regen laufen, um zur Bäckerei zu kommen. Den Regenschirm haben wir glücklicherweise immer im Auto.



An der Bäckerei angekommen, stehen wir allerdings nicht allein. Vor uns warten noch 8 andere Personen auf Einlass in die Bäckerei. Aufgrund der Quadratmeterzahl dürfen nur maximal 2 Personen in den warmen und trockenen Verkaufsraum. So ein Mist aber auch, hätten wir doch lieber auf unsere Brötchen verzichtet oder wir denken einfach das nächste Mal an die Aufbackbrötchen.


Nach einiger Wartezeit und mittlerweile trotz Regenschirm pitschnass, können wir uns nun endlich unsere Brötchen kaufen. Wir nehmen 3 Schrippen und 2 Bretzeln für die Kinder. Vielleicht noch ein paar Quarkbällchen für heute Nachmittag zum Kaffee?

Die Lösung all unserer Probleme

Wir erhalten unsere Brötchen in der gewohnten Papiertüte. Auf der Papiertüte wurde ein Flyer angeheftet auf der ein seltsames Gefährt abgebildet ist und gleichzeitig die neue Bäckerei App beworben wird.


Bei dem Gefährt handelt es sich um ein Elektrolieferwagen kleiner als ein Smart und mit viel Stauraum z.B. für Brötchenlieferungen. Übrigens hier erhältlich

Biro E- Transporter

Begeistert stellen wir fest, dass es nun aufgrund der App möglich ist die Brötchen am Vorabend zu reservieren, per PayPal zu bezahlen und auf Wunsch auch noch an die Haustür liefern zu lassen. Welch ein Luxus, die Lieferung ist sogar kostenlos, wenn ich mich als Premiumkunde für eine kleine monatliche Gebühr registriere. Das erzähle ich meinen Freunden und auch den Nachbarn. Unsere betagte Nachbarin frage ich, ob ich für Sie mitbestellen soll.


Nach einiger Zeit erhalte ich über die App eine Einladung zu einer Meinungsumfrage. Die Lieferung, Bäckerei und die App erhalten von mir 4,5 Sterne.


Digitalisierung bietet eben doch Vorteile.

Lessons lerned:

  • Vorher ein Konzept entwickeln, was man eigentlich mit einer App (POS=Point of Sale) erreichen will!
  • Das Umfeld analysieren (Keine Bäckerei in der näheren Umgebung bietet so etwas an)
  • Kundensegmente entwickeln (Kunden die von der Parkplatzsituation genervt sind, Menschen die älteren Menschen unter die Arme greifen wollen.)
  • Machbarkeit und Finanzierbarkeit analysieren
  • Positive Netzwerkeffekte erarbeiten und weiter ausbauen.





Sie möchten Mehr über strategisches Management erfahren? Sie möchten von der Digitalisierung profitieren?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns einfach an.

Kontaktieren Sie uns

Wird das Eigentum abgeschafft?
von Tobias Riemenschneider 28. Juni 2021
Das Ende vom Eigentum - Logische Konsequenz oder Verschwörungstheorie? Was hat die Digitalisierung damit zu tun?
Schadensersatz durch DSGVO
von Tobias Riemenschneider 22. Juni 2021
Schmerzensgeld wegen Mitarbeiterfoto ohne Einwilligung!
19 Starke Lead Generatoren
von Tobias Riemenschneider 8. Juni 2021
Digitalisieren Sie Ihre Kundengewinnung. Mit Marketing Automation zum Erfolg. 19 Starke Lead Generatoren.
Schmerzensgeld wegen einer Datenschutzverletzung
von Tobias Riemenschneider 7. Juni 2021
wegen dem verheimlichen einer Datenschutzverletzung wurde eine Bank zu 1.000 EUR Schmerzensgeld verurteilt.
Checkliste für Unternehmensgründer
von Tobias Riemenschneider 4. Juni 2021
Die Checkliste für Jungunternehmer, Gründer, Startups und alle die es werden wollen. Kostenlose Business Plan Vorlage - Consulting as a Service
Mit Strategie zum Erfolg
von Tobias Riemenschneider 21. Mai 2021
Warum benötige ich eine Unternehmenstrategie und was bringt mir das eigentlich?
Ressourcenoptimierung
von Tobias Riemenschneider 21. Mai 2021
Mehr Netto vom Brutto mit Nettolohnoptimierung für Ihr Unternehmen!
von Tobias Riemenschneider 21. Mai 2021
Welche Strafen drohen bei Datenschutzverletzungen und welche Schadensersatzansprüche können geltend gemacht werden?
Show More